Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortliche Stelle für den DatenschutzWir bemühen uns, nachstehend alle Fragen zum Datenschutz zu beantworten. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns als verantwortliche Stelle für den Datenschutz:
Foilsquare Werbetechnik GmbH
Im Gewerbepark 10b
24955 Harrislee
Telefon: +49 461 995 125 60
info@bodenaufkleber.de
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Datena. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Nutzung ohne Eingabe von Angaben zur Person
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern - auch wenn der Besuch ggf. über Newsletterlinks erfolgt - lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug, die uns Ihr Webbrowser übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
Uhrzeit der Serveranfrage
Verweildauer und gewählte Unterseiten.Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Mithilfe des von uns eingesetzten Analyseprogramms Google Analytics (siehe dazu unten Abschnitt 4) können wir Ihre Daten zu statistischen Zwecken auswerten.
b. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen in unserem Online-Shop
Wenn Sie in unserem Online-Shop bestellen, erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten für die Bestellabwicklung Ihres Kaufs und eventuelle spätere Gewährleistungsabwicklung sowie für Werbezwecke. Erhoben werden die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Warenbestellung oder bei Eröffnung eines Kundenkontos oder bei der Registrierung zum Newsletter mitteilen. Ihre Daten speichern wir bei uns zum Zwecke der Vertragsabwicklung und geben sie nur an Dritte, insbesondere an Kreditinstitute und Transporteure weiter, wenn das zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, vor allem zur Abwicklung Ihrer Kaufpreiszahlung und zur Auslieferung Ihrer Bestellung.
Außerdem nutzen wir ggf. Adressdaten für Marketingzwecke oder stellen sie Markt- oder Meinungsforschungsunternehmen zum Zwecke der Markt- oder Meinungsforschung zur Verfügung, sofern sie dieser Weitergabe nicht bei der Erhebung Ihrer Daten widersprochen haben. Es werden darüber hinaus keinerlei personenbezogene Daten an Personen oder Stellen außerhalb unserer Unternehmensgruppe verkauft, vermietet oder weitergegeben.
2. Widerspruchsrecht zur Datenverwendung für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder MeinungsforschungSie können jederzeit einer weiteren Verwendung Ihrer Daten zu Werbe- und Marketingzwecken – auch soweit diese rechtlich ohne Ihre Einwilligung zulässig ist (z.B. Postwerbung) – durch eine einfache Mitteilung an uns widersprechen, ohne dass Ihnen hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Diesem Hinweis kommt keine Funktion als Einwilligung Ihrerseits in eine Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke zu.
Ihren Widerruf richten Sie bitte an die verantwortliche Stelle für den Datenschutz gem. Ziff. 1.
3. Cookies
Wir verwenden auf unserer Internetseite an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Darüber hinaus werden mit Cookies Informationen über den Inhalt Ihres Warenkorbs und den von Ihnen gewählten Zugang auf unseren gespeichert. Diese Daten stehen daher bei einem erneuten Besuch unserer Internetseite zur Verfügung. Sie können in Ihrem Internet-Browser die Zulassung von Cookies und ihre Verwaltung regeln, ggf. die Zulassung sperren und dauerhafte Cookies löschen.
4. Verwendung von Analysefunktionen des Anbieters Google, Übertragung von Daten in die USA
a. Nutzung von Google Analytics
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Berichte über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
b. Verwendung von Google Adwords Conversion-Tracking
Wir nutzen das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung.
Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über unsere Website nachverfolgt werden können.
Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookie eingeholten werden, dienen dazu, für uns Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http://www.google.com/policies/technologies/ads/, http://www.google.de/policies/privacy/
c. Unterbindung der Datenerhebung durch Google
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können (siehe auch die Erläuterungen zu Cookies oben unter Ziffer 5).
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert.
Bitte beachten: Sie dürfen das Opt-out-Cookie nicht löschen, solange Sie kein Tracking durch Google Analytics wünschen. Haben Sie alle Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das Opt-out Cookie erneut setzen.
d. Nutzung von Google Webfonts
Zur optisch verbesserten Darstellung verschiedener Informationen auf dieser Website werden Google Webfonts (http://www.google.com/webfonts/) verwendet. Die Webfonts werden dabei beim Aufruf der Seite in den Cache des Browsers übertragen, um sie für die Darstellung nutzen zu können. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, wird der Text in einer Standardschrift angezeigt.
Beim Aufruf der Seite werden beim Website-Besucher keine Cookies. Daten, die im Zusammenhang mit dem Seitenaufruf übermittelt werden, werden auf ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Sie werden nicht mit Daten in Verbindung gebracht, die ggf. im Zusammenhang mit der parallelen Nutzung von authentifizierten Google-Diensten wie Gmail erhoben oder genutzt werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass die Schriften nicht von den Google-Servern geladen werden (bspw. durch die Installation von Add-Ons wie NoScript oder Ghostery für Firefox.) Falls Ihr Browser die Google Fonts nicht unterstützt oder Sie den Zugriff auf die Google-Server unterbinden, wird der Text in der Standardschrift des Systems angezeigt.
Informationen zu den Datenschutzbedingungen von Google Webfonts erhalten Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq#Privacy. Allgemeine Informationen zum Datenschutz sind im Google Privacy Center abrufbar unter: http://www.google.com/intl/de-DE/privacy/
5. Verwendung des Analysetools Facebook-Pixel
Unsere Website benutzt Facebook Pixel, einen Webanalysedienst der Meta Platforms, Inc. 1601 Willow Road 94025 Menlo Park (Meta). Die durch Meta hinterlegten Cookies erzeugen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website und werden nach Angaben von Meta nicht in die USA übertragen und gespeichert. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie bei Meta unter https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0.
6. Verwendung von Funktionen des Anbieters YouTube, Übertragung von Daten in die USA
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
7. Verwendung von Funktionen des Anbieters Hubspot
Unsere Seite nutzt Funktionen von Hubspot. Anbieter ist die Hubspot, Inc, 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA.
Hubspot ermöglicht uns die statistische Auswertung unserer Werbe- und Verkaufsaktivitäten. Dafür speichert Hubspot unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von HubSpot: https://legal.hubspot.com/privacy-policy.
8. AuskunftsrechtSie haben Sie ein Recht auf jederzeitige unentgeltliche Auskünfte über Ihre gespeicherten Daten sowie im Falle der Unrichtigkeit ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder unter Umständen Löschung dieser Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an die verantwortliche Stelle für den Datenschutz gem. Ziff. 1.
9. Einwilligung in die Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für den NewsletterWenn Sie sich zum Newsletter angemeldet haben, wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, ohne dass Ihnen hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Auch die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung ihrer E-Mail-Adresse für Werbezwecke können sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
10. E-Mail-Verkehr über Mailchimp, Übertragung von Daten in die USA
Für die Abwicklung des E-Mail-Verkehrs bedienen wir uns der Programms Mailchimp, Anbieter: The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA., das den E-Mail-Verkehr über Server in den USA abwickelt.
11. DatensicherheitIhre Zahlungsdaten werden im Bestellprozess verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
12. Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an die zuständige Stelle für den Datenschutz gem. Ziff. 1.
1. Verantwortliche Stelle für den DatenschutzWir bemühen uns, nachstehend alle Fragen zum Datenschutz zu beantworten. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns als verantwortliche Stelle für den Datenschutz:
Foilsquare Werbetechnik GmbH
Im Gewerbepark 10b
24955 Harrislee
Telefon: +49 461 995 125 60
info@bodenaufkleber.de
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Datena. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Nutzung ohne Eingabe von Angaben zur Person
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern - auch wenn der Besuch ggf. über Newsletterlinks erfolgt - lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug, die uns Ihr Webbrowser übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
Uhrzeit der Serveranfrage
Verweildauer und gewählte Unterseiten.Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Mithilfe des von uns eingesetzten Analyseprogramms Google Analytics (siehe dazu unten Abschnitt 4) können wir Ihre Daten zu statistischen Zwecken auswerten.
b. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen in unserem Online-Shop
Wenn Sie in unserem Online-Shop bestellen, erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten für die Bestellabwicklung Ihres Kaufs und eventuelle spätere Gewährleistungsabwicklung sowie für Werbezwecke. Erhoben werden die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Warenbestellung oder bei Eröffnung eines Kundenkontos oder bei der Registrierung zum Newsletter mitteilen. Ihre Daten speichern wir bei uns zum Zwecke der Vertragsabwicklung und geben sie nur an Dritte, insbesondere an Kreditinstitute und Transporteure weiter, wenn das zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, vor allem zur Abwicklung Ihrer Kaufpreiszahlung und zur Auslieferung Ihrer Bestellung.
Außerdem nutzen wir ggf. Adressdaten für Marketingzwecke oder stellen sie Markt- oder Meinungsforschungsunternehmen zum Zwecke der Markt- oder Meinungsforschung zur Verfügung, sofern sie dieser Weitergabe nicht bei der Erhebung Ihrer Daten widersprochen haben. Es werden darüber hinaus keinerlei personenbezogene Daten an Personen oder Stellen außerhalb unserer Unternehmensgruppe verkauft, vermietet oder weitergegeben.
2. Widerspruchsrecht zur Datenverwendung für Zwecke der Werbung oder der Markt- oder MeinungsforschungSie können jederzeit einer weiteren Verwendung Ihrer Daten zu Werbe- und Marketingzwecken – auch soweit diese rechtlich ohne Ihre Einwilligung zulässig ist (z.B. Postwerbung) – durch eine einfache Mitteilung an uns widersprechen, ohne dass Ihnen hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Diesem Hinweis kommt keine Funktion als Einwilligung Ihrerseits in eine Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke zu.
Ihren Widerruf richten Sie bitte an die verantwortliche Stelle für den Datenschutz gem. Ziff. 1.
3. Cookies
Wir verwenden auf unserer Internetseite an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Darüber hinaus werden mit Cookies Informationen über den Inhalt Ihres Warenkorbs und den von Ihnen gewählten Zugang auf unseren gespeichert. Diese Daten stehen daher bei einem erneuten Besuch unserer Internetseite zur Verfügung. Sie können in Ihrem Internet-Browser die Zulassung von Cookies und ihre Verwaltung regeln, ggf. die Zulassung sperren und dauerhafte Cookies löschen.
4. Verwendung von Analysefunktionen des Anbieters Google, Übertragung von Daten in die USA
a. Nutzung von Google Analytics
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Berichte über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
b. Verwendung von Google Adwords Conversion-Tracking
Wir nutzen das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung.
Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über unsere Website nachverfolgt werden können.
Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookie eingeholten werden, dienen dazu, für uns Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http://www.google.com/policies/technologies/ads/, http://www.google.de/policies/privacy/
c. Unterbindung der Datenerhebung durch Google
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können (siehe auch die Erläuterungen zu Cookies oben unter Ziffer 5).
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert.
Bitte beachten: Sie dürfen das Opt-out-Cookie nicht löschen, solange Sie kein Tracking durch Google Analytics wünschen. Haben Sie alle Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das Opt-out Cookie erneut setzen.
d. Nutzung von Google Webfonts
Zur optisch verbesserten Darstellung verschiedener Informationen auf dieser Website werden Google Webfonts (http://www.google.com/webfonts/) verwendet. Die Webfonts werden dabei beim Aufruf der Seite in den Cache des Browsers übertragen, um sie für die Darstellung nutzen zu können. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, wird der Text in einer Standardschrift angezeigt.
Beim Aufruf der Seite werden beim Website-Besucher keine Cookies. Daten, die im Zusammenhang mit dem Seitenaufruf übermittelt werden, werden auf ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Sie werden nicht mit Daten in Verbindung gebracht, die ggf. im Zusammenhang mit der parallelen Nutzung von authentifizierten Google-Diensten wie Gmail erhoben oder genutzt werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass die Schriften nicht von den Google-Servern geladen werden (bspw. durch die Installation von Add-Ons wie NoScript oder Ghostery für Firefox.) Falls Ihr Browser die Google Fonts nicht unterstützt oder Sie den Zugriff auf die Google-Server unterbinden, wird der Text in der Standardschrift des Systems angezeigt.
Informationen zu den Datenschutzbedingungen von Google Webfonts erhalten Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq#Privacy. Allgemeine Informationen zum Datenschutz sind im Google Privacy Center abrufbar unter: http://www.google.com/intl/de-DE/privacy/
5. Verwendung des Analysetools Facebook-Pixel
Unsere Website benutzt Facebook Pixel, einen Webanalysedienst der Meta Platforms, Inc. 1601 Willow Road 94025 Menlo Park (Meta). Die durch Meta hinterlegten Cookies erzeugen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website und werden nach Angaben von Meta nicht in die USA übertragen und gespeichert. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie bei Meta unter https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0.
6. Verwendung von Funktionen des Anbieters YouTube, Übertragung von Daten in die USA
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
7. Verwendung von Funktionen des Anbieters Hubspot
Unsere Seite nutzt Funktionen von Hubspot. Anbieter ist die Hubspot, Inc, 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA.
Hubspot ermöglicht uns die statistische Auswertung unserer Werbe- und Verkaufsaktivitäten. Dafür speichert Hubspot unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von HubSpot: https://legal.hubspot.com/privacy-policy.
8. AuskunftsrechtSie haben Sie ein Recht auf jederzeitige unentgeltliche Auskünfte über Ihre gespeicherten Daten sowie im Falle der Unrichtigkeit ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder unter Umständen Löschung dieser Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an die verantwortliche Stelle für den Datenschutz gem. Ziff. 1.
9. Einwilligung in die Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für den NewsletterWenn Sie sich zum Newsletter angemeldet haben, wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, ohne dass Ihnen hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Auch die Einwilligung zur Speicherung und Nutzung ihrer E-Mail-Adresse für Werbezwecke können sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
10. E-Mail-Verkehr über Mailchimp, Übertragung von Daten in die USA
Für die Abwicklung des E-Mail-Verkehrs bedienen wir uns der Programms Mailchimp, Anbieter: The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA., das den E-Mail-Verkehr über Server in den USA abwickelt.
11. DatensicherheitIhre Zahlungsdaten werden im Bestellprozess verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
12. Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an die zuständige Stelle für den Datenschutz gem. Ziff. 1.